Test

Posts by:

Ingo Hoffmann

KI im Mittelstand – Deutschland kommt nur langsam voran

Das enorme wirtschaftliche Potential, das durch die Nutzung von künstlicher Intelligenz entsteht, wurde 2018 von PwC auf weltweit über 15 Billionen US$ im Jahr 2030 geschätzt. Die Bundesregierung hat 2018 ihre KI Strategie verabschiedet und geht von einem Potential für Deutschland von 430 Mrd € aus (zusätzliches Wachstum im Jahr 2030). Ein wesentlicher Baustein in der KI Strategie ist die Förderung der Nutzung von KI im Mittelstand und kleinen Unternehmen. Eine neue Studie der Bitkom zeigt, dass die Nutzung von KI in deutschen Unternehmen noch sehr langsam vorankommt. Nur 8% aller Unternehmen nutzen KI Anwendungen. Gerade einmal 2 % mehr als letztes Jahr. Dabei sehen 2/3 der Befragten KI als wichtige Zukunftstechnologie, aber mehr als die Hälfte (57 Prozent) hat noch kein Geld für KI ausgegeben – und hat das auch in Zukunft nicht vor. Dies trifft insbesondere auf kleine Unternehmen zu.

Read More

Das Jahrzehnt der künstlichen Intelligenz

Wir sind bereits mitten im Jahrzehnt der Künstlichen Intelligenz (KI). Trotzdem wird diese unaufhaltbare technologische Errungenschaft oft mit Skepsis angesehen und diskutiert. Ist diese Entwicklung wirklich so anders, als die Innovationen der letzten 50 Jahre, die aus unserem aktuellen Leben und der Gesellschaft nicht mehr wegzudenken sind?

Read More

Corona und KI – Warum Firmen jetzt noch stärker in das Thema KI

Corona und KI – Warum Firmen jetzt noch stärker in das Thema Künstliche Intelligenz investieren sollten.

Es ist kein Geheimnis, dass der Einsatz von künstlicher Intelligenz in Unternehmen ein enormes wirtschaftliches Potenzial bietet. 2017 hat PWC einen Wert von fast 16 Billionen US$ an zusätzlichem Wachstum durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz weltweit bis 2030 ausgewiesen.

Read More